Ein Praxisbeispiel für digitale Transformation im Mittelstand – Förderung: Digitalisierung des Mittelstandes
Digitalisierung im B2B-Handwerk: Herausforderungen und Chancen, Onlineshop für die E. Bielefeld GmbH
Viele mittelständische Unternehmen – gerade aus Handwerk und Industrie – stehen vor der spannenden Herausforderung, ihre etablierten Geschäftsmodelle durch digitale Lösungen zu ergänzen und fit für die Zukunft zu machen. Sie nutzen gezielt digitale Chancen, um Effizienz zu steigern, Kundenbeziehungen zu stärken und ihre Sichtbarkeit auszubauen.
Warum die E. Bielefeld GmbH auf Business Sieger setzt
Die E. Bielefeld GmbH ist ein innovatives Unternehmen aus dem technischen Bereich, das gezielt in zukunftssichere digitale Prozesse investiert. Das Team erkennt frühzeitig, wie wichtig der strukturierte Ausbau der digitalen Infrastruktur ist, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und den steigenden Ansprüchen von Kunden und Mitarbeitenden gerecht zu werden. Business Sieger überzeugt als Umsetzungspartner durch einen ganzheitlichen Beratungsansatz, technische Expertise und Wissen um passende Fördermöglichkeiten. Dabei profitieren Kund:innen nicht nur von einem klar strukturierten Projektablauf, sondern auch von einem partnerschaftlichen Miteinander auf Augenhöhe, wodurch Vertrauen, Effizienz und Transparenz nachhaltig gestärkt werden.
Ausgangssituation & Projektziele
Förderung Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Projekts: Die gezielte Nutzung staatlicher Förderung. Die E. Bielefeld GmbH konnte über das Förderprogramm „Mut zur Transformation“ einen Zuschuss von 5.000 € für ihre Digitalisierungsmaßnahmen sichern. Diese Förderung ermöglichte es, Investitionen in moderne Systeme wie ERP, CRM und E-Commerce-Lösungen kosteneffizient umzusetzen. Unternehmen, die sich frühzeitig mit passenden Förderinstrumenten auseinandersetzen, profitieren nicht nur finanziell, sondern verschaffen sich auch einen strategischen Wettbewerbsvorteil.
Die E. Bielefeld GmbH befindet sich in einer Phase des digitalen Aufbruchs: Viele Prozesse laufen bereits effizient, sollen aber durch gezielte Digitalisierung noch stärker automatisiert und kundenfreundlicher werden. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen seine digitale Sichtbarkeit durch einen modernen Onlineshop und einen überarbeiteten Webauftritt unter www.bielefeld-gmbh.de. Die Projektziele im Überblick:
- Aufbau eines leistungsfähigen Onlineshops für Produkte & Dienstleistungen
- Einführung eines ERP-Systems zur Automatisierung von Warenwirtschaft & Rechnungsprozessen
- Integration eines CRM-Systems zur strukturierten Kundenkommunikation
- Relaunch der bestehenden Website inklusive SEO-Optimierung
- Automatisierung wiederkehrender Prozesse zur Entlastung des Teams
Ganzheitliche Digitalstrategie von Business Sieger
Individuelle Bedarfsanalyse & Projektplanung
Zum Projektbeginn analysiert Business Sieger gemeinsam mit dem Team der E. Bielefeld GmbH die bestehenden Abläufe. Daraus entsteht ein pragmatischer Projektplan, der sämtliche digitalen Maßnahmen strukturiert und priorisiert – von der Shopentwicklung bis zur Systemintegration. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Ressourcen effizient eingesetzt und alle Beteiligten frühzeitig eingebunden werden, wodurch eine reibungslose Umsetzung gefördert wird.
Integration technischer, prozessualer und visueller Komponenten
Die Digitalstrategie verbindet Technik mit Marketing: Ein moderner Onlineshop, automatisierte Workflows, eine klar strukturierte Kundenkommunikation und eine starke Online-Marke bilden künftig das digitale Fundament. Ziel ist es, Effizienz und Sichtbarkeit gleichermaßen zu steigern.
Die Besonderheit: Business Sieger vereint technisches Know-how mit kreativer Marketingstrategie. Das Ergebnis ist nicht nur eine technische Umsetzung, sondern ein nachhaltiger Online-Auftritt, der sowohl Kunden als auch potenzielle Bewerber anspricht. Die Digitalstrategie umfasst drei zentrale Säulen:
- Technologische Basis: Onlineshop, ERP-Integration, CRM-System
- Online-Marketing & Sichtbarkeit: SEO, Content, Social Media-Anbindung
- Prozessoptimierung & Automatisierung: Digitale Schnittstellen & Tools wie Trello
Entwicklung eines modernen Onlineshops mit Förderung: Digitalisierung des Mittelstandes
Individuelle Programmierung auf WordPress-Basis
Der neue Onlineshop entsteht auf dem bewährten CMS WordPress und wird individuell programmiert. Ziel ist ein performantes, wartungsarmes und zukunftssicheres Shopsystem, das Produkte und Dienstleistungen professionell präsentiert. Gleichzeitig werden individuelle Anforderungen flexibel berücksichtigt, wodurch sich das System optimal an das bestehende Geschäftsmodell und zukünftige Erweiterungen anpassen lässt.
Benutzerfreundliches Design für B2B-Kunden
Die Gestaltung des Shops orientiert sich an den Bedürfnissen von Geschäftskunden – mit klaren Strukturen, einfacher Navigation und responsivem Design für mobile Endgeräte. Zusätzlich sorgt die benutzerfreundliche Oberfläche dafür, dass auch weniger technikaffine Nutzer problemlos durch das Sortiment navigieren können, wodurch die Kaufwahrscheinlichkeit steigt und die Absprungrate sinkt.
Optimierung von Verkaufsprozessen
Mit der neuen E-Commerce-Lösung digitalisiert die E. Bielefeld GmbH ihre Verkaufsprozesse umfassend. Bestellungen lassen sich einfacher verwalten, Zahlungen effizient abwickeln und Kundenbedürfnisse schneller bedienen – was zu höherer Kundenzufriedenheit und mehr Umsatz führt. Der neue Onlineshop ist erreichbar unter www.bielefeld-gmbh.de/onlineshop.
Schnittstellenprogrammierung & ERP-System
Zentrale Artikel- & Auftragsverwaltung
Die Integration eines ERP-Systems sorgt dafür, dass alle relevanten Daten – von Produktinformationen über Lagerbestände bis zu Kundenaufträgen – zentral an einem Ort zusammenlaufen. Das ermöglicht effizientere Abläufe und bessere Entscheidungsgrundlagen im Tagesgeschäft.
Automatisierung spart Zeit und Kosten
Rechnungen werden automatisch generiert, Daten für die Buchhaltung aufbereitet und Prozesse intelligent miteinander verknüpft. Die E. Bielefeld GmbH reduziert so manuelle Tätigkeiten, minimiert Fehlerquellen und steigert die Produktivität. Dadurch gewinnen die Mitarbeitenden spürbar mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten, während gleichzeitig Routineprozesse zuverlässig im Hintergrund ablaufen.
Investition in Zukunftssicherheit
Durch die digitale Standardisierung schafft das Unternehmen eine skalierbare Struktur, die auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird – inklusive gesetzlicher Vorgaben wie der E-Rechnungspflicht.
CRM-Einbindung für automatisierte Kundenkommunikation
Optimierung der Kundenbeziehungen
Mit einem modernen CRM-System verbessert die E. Bielefeld GmbH ihre Kommunikation über alle Phasen der Kundenbeziehung hinweg. Kundendaten, Interaktionen und Serviceanfragen werden zentral dokumentiert und ausgewertet.
Individuelle Ansprache & Automatisierung
Gezielte E-Mail-Informationen und automatisierte Follow-ups erhöhen die Relevanz der Kommunikation und entlasten gleichzeitig das Vertriebsteam. Das sorgt für eine stärkere Kundenbindung und verkürzte Reaktionszeiten. Gleichzeitig steigt die Effizienz im Vertriebsprozess, da Informationen automatisiert und zeitgleich an alle relevanten Ansprechpartner verteilt werden, wodurch weniger Rückfragen entstehen und mehr Zeit für persönliche Beratung bleibt.
Verbesserte Zusammenarbeit im Unternehmen
Durch die gemeinsame Nutzung des CRM-Systems arbeiten Marketing, Vertrieb und Service effizienter zusammen. Doppelarbeiten entfallen, Informationen sind jederzeit abrufbar – ein klarer Mehrwert für interne Prozesse.
Web-Relaunch & Datenschutzoptimierung
Einheitlicher Markenauftritt und Nutzerfreundlichkeit
Die neue Website spiegelt das moderne Selbstverständnis der E. Bielefeld GmbH wider. Kunden finden Informationen schneller, navigieren intuitiver und gewinnen einen professionellen Eindruck des Unternehmens.
Sicherheit und Rechtskonformität gewährleistet
Business Sieger achtet darauf, dass alle rechtlichen Anforderungen an den Datenschutz berücksichtigt sind. Der Webauftritt erfüllt aktuelle Standards und stärkt das Vertrauen der Nutzer.
Wirtschaftliche Vorteile durch bessere Sichtbarkeit
Dank gezielter SEO-Maßnahmen wird die Website leichter gefunden, die organische Reichweite steigt und potenzielle Neukunden erreichen schneller das digitale Angebot der E. Bielefeld GmbH – ein klarer Wettbewerbsvorteil. Darüber hinaus verbessert sich die Sichtbarkeit in relevanten Suchergebnissen kontinuierlich, wodurch langfristig mehr qualifizierte Anfragen generiert und Marketingbudgets effizienter eingesetzt werden können.
Warum Business Sieger der ideale Digitalisierungspartner für KMU ist
👉 Vereinbaren Sie jetzt direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch: Termin vereinbaren
Hybrider Full-Service-Ansatz
Business Sieger vereint strategische Beratung mit operativer Umsetzung. Durch die Kombination von kontinuierlicher Betreuung im Abo-Modell und individuell zugeschnittenen Projekten entsteht ein ganzheitlicher Lösungsansatz, der auf die Realität mittelständischer Unternehmen abgestimmt ist. Aus diesem Grund arbeiten wir mit unseren Partnern auf Augenhöhe und können individuelle Entscheidungen schnell umsetzen.
Fachkompetenz in Online-Marketing, IT & Strategie
Ob Suchmaschinenoptimierung, Webentwicklung, Automatisierung oder Performance-Marketing – das Team von Business Sieger bringt interdisziplinäre Expertise mit. Diese Synergie sichert nicht nur die technische Umsetzung, sondern sorgt auch dafür, dass Maßnahmen auf wirtschaftliche Ziele einzahlen.
Fazit: Erfolgreiche Digitalisierung braucht Expertise & Förderung
Lessons Learned aus dem Projekt
Die Digitalisierung bei der E. Bielefeld GmbH beweist, wie wichtig ein strukturierter, begleiteter Prozess ist. Transparente Kommunikation, klare Zielsetzungen und eine kontinuierliche Betreuung sind entscheidende Erfolgsfaktoren. Förderung: Digitalisierung des Mittelstandes ist eine echte Chance für Unternehmen, die sich Ihren Herausforderungen bewusst sind und jetzt handeln.
Zukunftssichere Prozesse mit Business Sieger
Mit dem neu geschaffenen digitalen Fundament ist die E. Bielefeld GmbH nicht nur heute, sondern auch für künftige Anforderungen bestens gerüstet. Skalierbare Systeme, automatisierte Abläufe und ein starkes digitales Markenbild sorgen für langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Jetzt durchstarten: Lassen Sie Ihre Digitalisierung fördern
👉 Nutzen Sie Ihre Chance auf die Förderung: Digitalisierung des Mittelstandes – sichern Sie sich jetzt Ihren Gesprächstermin: Jetzt Termin vereinbaren
Erste Schritte & kostenlose Analyse
Business Sieger bietet eine unverbindliche Vertriebsprozessanalyse, bei der Optimierungspotenziale erkannt und individuelle Empfehlungen gegeben werden. Die Analyse bildet die Grundlage für ein maßgeschneidertes Digitalisierungskonzept.
Kontaktaufnahme und Beratung
Ob digitale Prozesse, neue Weblösungen oder geförderte Maßnahmen: Business Sieger unterstützt Sie zuverlässig und kompetent. Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam Ihre Digitalisierung erfolgreich umsetzen!