Ein Imagefilm bewirbt Dein Unternehmen in einem Film. Dadurch kann sich Dein Unternehmen gegenüber anderen hervorheben und erlangt einen Wettbewerbsvorteil. Das Unternehmensimage wird mithilfe des Videoclips abgebildet, sodass sich potenzielle Arbeitnehmer mit Deinem Unternehmen identifizieren können und potenzielle Kunden sich für Dich entscheiden. Durch das schnelllebige, digitale Zeitalter erlangen kurze Videoformate häufig mehr Aufmerksamkeit als lange Texte. Deshalb ist es von Vorteil, wenn Du kurze Filmclips nutzt, um Dein Unternehmen bestmöglich zu präsentieren. Durch soziale Medien kann der Imagefilm schnell an Reichweite gewinnen und Deine Botschaft verbreitet werden.
Eine gute Vorbereitung ist unerlässlich, um einen professionellen Imagefilm zu erstellen. Dafür werden die Zielgruppe, die Ziele des Imagefilms und dessen Kernbotschaft ermittelt. Außerdem kannst Du hervorheben, was Dein Unternehmen und Dein Produkt/ Deine Dienstleistung ausmacht. Der Imagefilm setzt die Stärken Deines Unternehmens in Szene.
Welche Art des Imagefilms für Dich am besten geeignet ist liegt bei Dir. Am häufigsten wird ein Realfilm gewählt. Bei der Realfilmproduktion wird in einer realen Umgebung und mit echten Menschen gedreht. Dadurch kann ein großes Maß an Emotionen erzeugt werden. Animationsvideos hingegen werden häufiger genutzt, um Produkte/ Dienstleistungen darzustellen oder Sachverhalte zu erläutern.
Phasen des Imagefilms
- Preproduction (Vorproduktion): Vor den Dreharbeiten wird ein Imagefilm vorbereitet. Ideen werden gesammelt und ein Konzept erstellt. Neben den Darstellern und dem Drehort wird das richtige Equipment zusammengestellt. Möchtest Du beispielsweise Luftaufnahmen haben, einen bestimmten Ort zur Filmproduktion mieten, finden die Aufnahmen drinnen oder draußen statt? Ein detailgetreuer Drehplan sorgt dafür, dass das Imagevideo Deinen Vorstellungen entspricht und während der Dreharbeiten keine Schwierigkeiten auftreten.
- Production (Dreharbeiten): Dreharbeiten können je nach Kundenwunsch schnell gehen oder mehrere Tage dauern. Umso besser der Imagefilm vorbereitet wurde, umso schneller können die Dreharbeiten umgesetzt werden. Die Anzahl der Drehorte ist außerdem entscheidend für die Drehzeit.
- Postproduction (Post Produktion): Nachdem die Szenen gedreht wurden, kann der Imagefilm mit Musik hinterlegt oder vertont werden. Durch die Vertonung kann eine Botschaft besser vermittelt werden. Musik unterstützt die Emotionen, die Dein Imagefilm bei den Zuschauern auslösen soll. Des Weiteren müssen die einzelnen Szenen zusammengeschnitten werden und das Logo oder einzelne Texte eingeblendet werden.
Um die Conversionrate zu verbessern und potenzielle Kunden emotional zu erreichen eignet sich ein Imagefilm ausgezeichnet. Als wertvolles Marketinginstrument kann das Imagevideo auf verschiedenen Social-Media-Kanälen gepostet, mithilfe von Newslettern versendet und auf Deiner Homepage gepostet werden. Gerne unterstützen wir Dich bei der Erstellung und bei der Verbreitung Deines Imagefilms, um für Dich bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.